
Neuorganisation der SPD Auslandsarbeit
Antrag:
1. Die SPD gründet eine Organisationseinheit „SPD International“ beim Parteivorstand, der alle SPD Mitglieder mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands angehören. Sofern ein Mitglied noch in einem Landesverband in Deutschland Mitglied ist, kann es entscheiden, wo es seine Mitgliedschaftsrechte wahrnimmt.
2. Die Mitglieder der Gliederung „SPD International“ wählen einen Vorstand, der seine Sitzungen per Telefonkonferenz abhält, und drei Delegierte für den SPD Bundesparteitag. Diese Wahlen werden bis zur Einführung eines sicheren Internetwahlverfahrens per Briefwahl durchgeführt. Vorschlagsrecht haben die vom Parteivorstand anerkannten Gruppierungen im Ausland.
3. Neben der organisatorischen und inhaltlichen Betreuung der SPD Gruppierungen im Ausland unterstützt „SPD International“ gemeinsam mit diesen Gruppierungen den Wahlkampf bei Bundestagswahlen für deutsche WählerInnen im Ausland.
4. Zum SPD Bundesparteitag 2013 wird ein Bericht über die ersten Erfahrungen mit der neuen Organisationsstruktur vorgelegt.
Begründung:
klicke mehr